Default Logo des Zweckverbandes Thermische Abfallverwertung Donautal (TAD) Logo des Zweckverbandes Thermische Abfallverwertung Donautal (TAD) Ansichten des Müllheizkraftwerkes Donautal (Thermische Abfallverwertung Donautal) MHKW: Schornstein

Sitzungen, Verbandsversammlung

  • Verbandsversammlung verabschiedet Jahresabschluss 2022
    Über 3.5 Millionen Euro Rückzahlungen an die Verbandsmitglieder / Deutlich höhere Einnahmen aus Strom- und Wärmeverkauf aufgrund hoher Energiepreise
    Pressemitteilung vom 30. Juni 2023 (PDF)

Über 3,5 Millionen Euro Rückzahlungen an die Verbandsmitglieder / Deutlich höhere Einnahmen aus Strom- und Wärmeverkauf aufgrund hoher Energiepreise

Die Verbandsversammlung des Zweckverbands TAD (Thermische Abfallverwertung Donautal) hat heute (30. Juni 2023) in einer Sitzung den Jahresabschluss für das Jahr 2022 verabschiedet.

Pressemitteilung vom 30. Juni 2023 (PDF)

Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) / geplante CO2-Bepreisung der thermischen Abfallbehandlung

„Als Betreiber des Müllheizkraftwerks Ulm-Donautal sind wir sehr besorgt über die Kostensteigerungen, welche die Erweiterung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) auf den Bereich der Abfallverbrennung für Privathaushalte

Pressemitteilung vom 11. August 2022 (PDF)

  • Verbandsversammlung verabschiedet Jahresabschluss 2021
    Über 1.55 Millionen Euro Rückzahlungen an die Verbandsmitglieder / Erweiterung des Müllbunkers abgeschlossen
    Pressemitteilung vom 13. Mai 2022 (PDF)

Amtliche Bekanntmachungen

  • Verbandsversammlung beschließt Wirtschaftsplan 2022
    Verbandsumlage nach Tiefststand wieder steigend / Erwartete Verkaufserlöse bei Fernwärme und Strom in Höhe von 5,68 Millionen / Erweiterung des Müllbunkers kurz vor dem Abschluss
    Pressemitteilung vom 22. November 2021 (PDF)

MHKW Ulm-Donautal unterschreitet Emissionsgrenzwerte auch 2022 deutlich / Zweckverband informiert über die Bilanz der Messwerte

Das Müllheizkraftwerk (MHKW) Ulm-Donautal bleibt bei den Emissionen auch weiterhin deutlich unter den genehmigten Grenzwerten. Dies zeigen die Messergebnisse für 2022, die der Zweckverband TAD vorlegte.

Mehr lesen Sie hier…